Elektroautomobil | Der Podcast zur Elektromobilität

Elektrofahrzeuge, Technologie und Infrastruktur

EAM 117: Was ist mit der THG-Quote los?

Im Gespräch mit Wilko Eggers über das Auf und Ab der THG-Quote

06.10.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die THG-Quote – ein Thema, das Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos seit fast vier Jahren begleitet. Was anfangs eine lukrative Einnahmequelle war, hat sich inzwischen deutlich verändert: Die Ausschüttungen sind stark gesunken, und viele fragen sich, warum der Kurs der THG-Quote derart eingebrochen ist.

Gemeinsam mit unserem Gast Wilko Eggers, Co-Founder und Chief Strategy Officer von „Geld für eAuto“, sprechen wir darüber, welche Faktoren dahinterstecken und wie sich das System in Zukunft entwickeln könnte.

Außerdem in dieser Episode: Wir suchen die Elektrohelden 2026!
>> Hier geht’s zur Leserwahl Elektrohelden 2026 <<

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die THG-Quote – ein Thema, das Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos seit fast vier Jahren begleitet. Was anfangs eine lukrative Einnahmequelle war, hat sich inzwischen deutlich verändert: Die Ausschüttungen sind stark gesunken, und viele fragen sich, warum der Kurs der THG-Quote derart eingebrochen ist.

Gemeinsam mit unserem Gast Wilko Eggers, Co-Founder und Chief Strategy Officer von Geld für eAuto, sprechen wir darüber, welche Faktoren dahinterstecken und wie sich das System in Zukunft entwickeln könnte.

Außerdem in dieser Episode: Wir suchen die Elektrohelden 2026!
>> Hier geht’s zur Leserwahl Elektrohelden 2026 <<

Zur Person:
Wilko Eggers ist Co-Founder und Chief Strategy Officer (CSO) bei Geld für eAuto, einer Marke der ZusammenStromen GmbH, die seit 2021 Fahrerinnen und Fahrern von Elektroautos hilft, ihre THG-Quote einfach und transparent zu vermarkten.
Zuvor war er mehr als zehn Jahre in verschiedenen Positionen bei bp in Deutschland, England und Südafrika tätig und beschäftigte sich dort intensiv mit Themen rund um Energie, Bioenergie, Strategieentwicklung und die Energiepolitik der Zukunft. Seit Januar 2025 ist er zudem Vorstand für Regulierung und Recht beim Bundesverband THG Quote e.V.

Über Geld für eAuto:
Geld für eAuto ist eine Plattform, über die Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos ihre THG-Prämie einfach und transparent erhalten können. Das Unternehmen versteht sich als Teil der Mobilitätswende und setzt sich dafür ein, nachhaltige Antriebe zu fördern und Elektromobilität attraktiver zu machen. Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt das Team stetig neue digitale Lösungen und optimiert Prozesse, um den Zugang zur THG-Quote so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Hinter der Plattform steht die ZusammenStromen GmbH aus Hamburg, die überzeugt ist: Nur gemeinsam lässt sich die Mobilitätswende erfolgreich gestalten.

Reportagen und Dokumentationen zum mutmaßlichen Betrug mit der THG-Quote:
Die Highlights der neuen Ausgabe der Elektroautomobil (05/2025):
Die neue Ausgabe der Elektroautomobil enthält u. a. diesen Themen:
  • IAA Mobility 2025: Alle Highlights – vom E-Roller bis zum Performance GT
  • Kia EV3 vs. Škoda Elroq: Die beliebten Kompakt-SUV im Vergleich
  • Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket: Der stärkste und radikalste Taycan im Test
  • Was wird aus Tesla? Wie der Pionier seine Vorreiterrolle verloren hat – und wie er sie wieder zurückerobern will
  • Dienstwagenladen: So funktioniert’s! Auf was Sie bei der Wahl der richtigen Wallbox achten müssen
  • Neue Winterreifen für Elektroautos: aktuelle Reifenmodelle in der Übersicht
Die neue Ausgabe 05/2025 ist ab sofort im Abo-Shop von Elektroautomobil, als E-Paper für Apple und Android und natürlich im Zeitschriftenhandel erhältlich.

EAM-Leserwahl: Wähle deine Elektrohelden 2026!
Wir rufen zu unserer ersten Leserwahl auf. Wir suchen gemeinsam mit unseren Premium-Partnern EnBW, MENNEKES und Balkonkraftwerk.de die Elektrohelden 2026!Wählt in 15 Haupt- und zwei Bonuskategorien eure E-Auto-Favoriten und kürt euren Gesamtsieger. Über 200 E-Autos stehen zur Wahl. Mit etwas Glück könnt ihr zudem einen der folgenden Preise gewinnen:
  • 1x SunLit Solar 2 Way Speicherturm Starter Set, einem Heimspeicher mit 4,3 kWh und integriertem Wechselrichter im Wert von rund 3.200 Euro, freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Balkonkraftwerk.de.
  • eine hochwertige MENNEKES Wallbox AMTRON® 4You 560 11 C2 im Wert von rund 1.300 Euro. Die Wallbox unterstützt u. a. das Solarladen und dank MID-Zähler ist sie auch für die Dienstwagenabrechnung geeignet.
  • Zwei Wochen mit dem Opel Grandland Electric
  • 10x 50 Euro Ladeguthaben für das Laden an EnBW Ladestationen, damit könnt ihr im größten HPC-Ladenetz Deutschlands laden.
  • 30 Elektroautomobil-Jahresabos
Weitere Infos gibt es hier.

Wir drücken euch die Daumen und wünschen euch viel Spaß bei der Abstimmung! Teilt die Umfrage gerne mit euren Freunden, Bekannten, Partnern und Kollegen.

Feedback geben

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts